• ヴェニュー
    B-Seite
    • Schulstrasse 3, 70173 Stuttgart; Germany
  • 日付
    Fri, Aug 7, 200923:00pm - 05:00am
  • 興味がある
    • 1
  • Save The Vinyl! Bjoern Stolpmann (Harthouse / Kol Mojito / KarateKlub / E*Minor) Vladimir Corbin (apeoffice / Hertzklopfen / Stuttgart) Elektrosandy 2009. Eine Tradition stirbt aus. Die Maxi, jahrzehntelang das Handwerkszeug eines jeden DJs, ist kaum mehr etwas wert. Die „Plattendreher“ haben sich weltweit längst entweder auf leichte CDs oder schnittige Laptops eingeschossen. Die Folge: Plattenläden schließen, Großvertriebe gehen Pleite, eine Tradition stirbt aus. Youngstar-DJs wissen überhaupt gar nicht mehr, wie ein Plattenladen aussieht und laden lieber täglich tonnenweise MP3s von gefühlten drei Milliarden Music-Blogs herunter. Gibt es denn gar keine „richtigen“ DJs mehr, die mit den guten alten Schallplatten auflegen? Doch! Save the vinyl! Rettet das gute alte Vinyl! Die Macher der Tonsport schützen mit ihrer neuen Partyreihe Drehscheibe ein Kulturgut, das vom Aussterben bedroht ist! Tonsportler Corbin hat sich dieses neue, in digitalen Zeiten innovative Konzept ausgedacht. Bei Drehscheibe wird ausschließlich mit Vinyl aufgelegt. Keine CDs und schon zweimal keine Laptops! Und wer auch nur einmal MP3 sagt, zahlt ne Runde Jägi! So siehts aus. Corbin ist natürlich selbst überzeugter Vinyl-Verleger und lädt zu Drehscheibe Gast-Acts, die gut vorbereitet mit 100 Schallplatten anstatt 3000 Files anrücken. Zusätzlich bekommen im Vorprogramm regionale Nachwuchs-DJs eine Chance. Main-Act Björn Stolpmann ist seit vielen Jahren sehr gut vorbereitet, wenn er nachts arbeiten geht. In seinem Case befinden sich nicht nur Fremdproduktionen, sondern auch zahlreiche eigene Releases, denn immerhin veröffentlicht der gebürtige Hamburger seit 2001 regelmässig Platten, u.a. zum Beispiel auf dem legendären Harthouse-Label, und landet dabei immer wieder in den Taschen anderer Kollegen, wie aktuell mit dem sehr funktionalen hit-verdächtigen Vier-Tracker „From Virtue To Vice EP“. Stolpmann hat eine typische Raver-Biographie. Zunächst in den frühen 90ern mit Großveranstaltungen der Marke Mayday vom Virus infiziert, arbeitete sich Stolpmann immer weiter in die tiefen wie anspruchsvollen Gefilde elektronischer Musik hinein. Kurz nach der Jahrtausendwende hat er bereits sein Zimmer voller Synthies und veröffentlichte mit 23 sein erste Mini-LP. Zu dieser Zeit war Electrosandy, Stolpmanns Mitstreiter des Abends. noch schwer in seiner Goa-Psy-Trance-Phase. Die hat sich aber schon seit ad acta gelegt und Electrosandy frönt einem Mix aus Detroit Techno, Chicago House und Italo Disco und veröffentlicht zudem auch seine eigenen Tracks. www.bjoernstolpmann.de www.myspace.com/vladimircorbin www.myspace.com/elektrosandy www.myspace.com/tonsport www.tonsportler.de
  • Drehscheibe - フライヤー表
RA