• Wenn man sein Album Moral Cleansing nennt und es auf Phase Fatales Label Bite veröffentlicht, dürfte klar sein, dass man EBM-beeinflussten Techno mit gesellschaftskritischen Untertönen erwarten darf. Der in Berlin lebende iranisch-kanadische Producer Emad Dabiri alias Sarin verarbeitet mit der LP seine Kindheit im Iran während Kriegszeiten, musikalisch setzt er das mit industriellem Techno und einem Fokus auf synkopierte Basslines, dramatische Melodien und Front-242-geschultes Cut-Up-Sampling um. Sein Label-Boss und unser Resident Phase Fatale feiert ebenfalls: Scanning Backwards ist sein zweiter Longplayer und sein erster auf Ostgut Ton. Musik über Kontrolle, das Berghain als musikalisches Instrument begreifend. Außerdem Broken English Club, das EBM/Industrial-Alias von Oliver Ho, und viele andere Bite-Freunde. In der Panorama Bar spielt der Schotte Neil MacDonald alias Lord Of The Isles Live. Er hat es geschafft, eine sehr eigenständige, wunderbar emotionale Klangwelt zwischen balearischem House, kosmischem Electro und melodiegetränktem Techno zu etablieren. Ähnlich tiefenentspannt und freundlich geht es auch in der Musik von Cooper Saver zu – der in Los Angeles lebende DJ veranstaltet in seiner Heimatstadt regelmäßig Warehouse-Partys mit House- und Disco-DJs, im vergangenen Jahr hat er nun gleich mit drei EPs seinen Einstand als Producer gegeben. Artwork Flyer Januar 2020: Lisa Bender, http://www.etions-formidables.eu https://www.berghain.berlin/program/archive/2020/01
  • Klubnacht - フライヤー表
RA