Soulcialism - Mind Over Money

  • Soulcialism ist schon ein wenig anders. Wenn man es verzwickt erklären will, würde man sagen Soulcialism ist die Idee eines Gefühls, bzw. deren versuchte Umsetzung. Musik erleben beim Weggehen/Clubben und sich Wohlfühlen. Abseits von gängigen Partykonstrukten, reduziert und dadurch mehr gebend: Wärme, Klarheit, Freude, von innen nach außen. Altes, Wertiges aufgreifen um Neues zu kreieren. Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht. Der Inhalt ist Musik, deren Klang und die Umgebung. Die Struktur ist anders. Alleine schon die Außendarstellung verrät, dass bei Soulcialism andere Dinge als das übliche Einerlei ihren Platz finden. Hier wird nicht DJ xy nach dem Parameter, wie oft stand der in welcher Zeitschrift und wie viel kostet der, gebucht, sondern nach den Kriterien....ist der gut, spannend, authentisch, was besonderes und unten mit uns? Morgan Geist, Marco Passarani, Josh Wink und Marcus Lambkin erfüllen alle diese Bedingungen zu 104%, denn sie sind über die o.g. Punkte hinaus auch noch so gut wie nie hier zu erleben.... Tiefschwarz und die Wighnomy Brothers erfüllen die Kriterien zu mindest noch zu 100%. Darüber hinaus gibt es mehr als die bloße DJ Arie, nämlich den Aspekt des tatsächlichen Musikerlebnisses, den Live Act. Und da müssen schon mal Helden geholt werden. Aus der jüngeren Geschichte kommen mit Zoot Woman Pop Heroen der Neuzeit, die Melodieverliebte entzückt mit den Augen klimpern lassen. Aus frühen Tagen mit aktuellstem Gegenwartsbezug Andreas Dorau, der bei Soulcialism sein neues Album erstmals live vorstellt und der schon deutsche Popmusik gemacht hat, da wussten Mia und Konsorten noch gar nicht, wie man eine Blockflöte hält. Und eine humörbömbe magnifique, Mr Entertainment himself...Erobique. Als besonderes Bonbon treten noch Drama Society, höchst erfolgreicher Act auf Turbo, aus Italien auf, von denen jüngst 50% mit den Pet Shop Boys im Studio waren. Den Lokalen Bezug stellen Vladimir Ivkovic, Philipp Otterbach und Ingo Sänger her und um die Visuals kümmern sich wie immer Vlight.to, die bei Laurent Garnier mit ihren Bildvisionen den Meister selbst nachhaltig beeindruckten. Ein weiteres schwerwiegendes Argument für Soulcialism ist das Mudia Gelände mit 4 verschiedenen Areas, von denen jede ein Staunen wert ist.. Der Soulcialive Floor, wo die Live Acts spielen werden, mit Kerzenlicht und Industrial Charme. Die Geplöckel Kammer als ideale roughe Underground Location. Der Shit Robot Floor mit seinem trashigen siebziger Stil und der Substance Floor mit geschmeidigem retro Disko flavour. Bei gutem Wetter hat man zusätzlich einen atemraubenden Open Air Floor. Und um dem Namen der Veranstaltung gerecht zu werden, dass hier nicht der Profit sondern die Sache als solche, nämlich Musik und Spaß, im Vordergrund stehen, liegt der Vorverkaufs- mit 17,- und der Abendkassenpreis mit 20,- Euro in einem mehr als humanem und akzeptablem Bereich. Wo man die Tickets überall bekommt erfährt man unter www.soulcialism.de Dort findet man natürlich auch weitere Infos zu den Künstlern und, wenn sie erstellt ist, die running order für den Abend sowie Soundschnipsel etc. pp. Kurzum, willst du ein anderes Partyerlebnis als das von um die Ecke, bist du bei Soulcialism genau richtig.
  • Soulcialism - Mind Over Money - フライヤー表
RA