Enterbt Labelnight

  • ヴェニュー
    Perron1
    • Bahnhofplatz 1; 3900, Brig; Switzerland
  • 日付
    Fri, Mar 9, 201223:00pm - 4:00am
  • プロモーター
  • 興味がある
    • 2
  • EML bringen den zweiten Clubabend mit erwachsener und piekfeiner Underground Musik ins Perron1. Omar und Gravina stellen uns in der aktuellen Ausgabe das Zürcher Label Enterbt Records vor, bei dem z.B. Chez Damier (Chicago) oder auch Lexx und Kejeblos, die Zukunft-Residents, auf der Gehaltsliste stehen. An den Plattentellern stehen Enterbt Labelboss Demetrio Giannice, Shaka der diesen Frühling sein Album auf Enterbt Records veröffentlicht und natürlich die beiden EML Residents Gravina und Omar. On Decks: Demetrio Giannice ZH Enterbt Records / Balance Alliance Demetrio Giannice, Gründer und Besitzer von enterbt rec. ist seit den frühen 90ern aktiv in der Zürcher Clubszene. Zunächst als DJ aktiv, begann er bald auch Afterhours zu promoten, beispielsweise am Sonntag nach der Streeparade. 2001 folgte der Release seiner ersten eigenen Tracks als White Label. Es folgte eine eigene Radioshow auf audioasyl.net, Releases auf Drumpoet und Third Ear. Aktuell arbeitet Demetrio an verscheidenen Projekten mit Chez Damier, einer wahren Deep House Legende. “Eben noch im Studio, jetzt schon auf der Perron1 Bühne” hätte Rudi Carrell gesagt. Shaka BS Enterbt Records / Mental Groove Seit 1989 steht Kurt Spichiger aka Shaka nun schon hinter den Turntables. Früh wurde klar, dass Shaka Wert legte auf innovative und aussergewöhnliche Musik. Hip Hop, Reaggae und Funk sollten das Fundament seiner Sozialisation als DJ werden. Wies sich für einen rechten DJ gehört. Später kamen Acid, Chicago und Detroit House dazu. Mitte 90er begann Shaka zu releasen, erst auf Schweizer Labels, immer öfter auch international, etwa auf Country Western, Floppy Funk, Revolver, Stattmusik oder Mental Groove. Sein Stil kreist zwischen Jazz, Electro, Funk und House und lässt immer seine grosse Liebe zur Musik durchscheinen, weit weg von Genrebarrieren. Gravina VS EML Seit Anfang der Neunziger Jahre interessiert sich Gravina für elektronische Musik. Für Chicago- und New Yorker House, für Tech-Funk Sounds aus Detroit und kristallklaren Techno aus Deutschland. Gravina forscht immer weiter nach neuen Sounds, mit offenen Ohren und geduldigem wühlen in Plattenläden. Seine Sets sind eine subtile Mischung aus deepen, jazzigen, funky und sexy Sounds. Er versteht es, auf subtile Art neue und alte Produktionen zu mixen. Diese Mischung ergibt solide und frische Sets mit klaren Bezügen zur Geschichte elektronischer Musik. Alle seine Sets spielt Gravina mit Vinyl um die Labels und Artisten zu supporten. Omar VS EML Omar hat das Auflegen definitiv nicht mit Traktor und Beatsync gelernt. Nein, das ist noch alte Schule. Da wurde der Lehrlingslohn noch für ein paar begehrte 12” ausgegeben statt für Klamotten und Nahrung. Ja, ja, so war das früher. Vielleicht deswegen wahren erfahrene DJ’s eine kritische Distanz zur riesigen Flut der Releases und sehen die aktuellen Entwicklungen auf dem Dancefloor in einem grösseren Zusammenhang. Da werden Tracks mit Substanz gespielt und nicht einfach schnell die aktuellen Beatport-Charts runtergeladen.
  • Enterbt Labelnight - フライヤー表
    Enterbt Labelnight - フライヤー裏
RA