Aeropop: Aeroplane - Strut Labelnight

  • ヴェニュー
    Gretchen
    • Obentrautstr.19-21; 10963 Kreuzberg; Berlin; Germany
  • 日付
  • 興味がある
    • 44
  • AEROPLANE: Feiner Electro-Disco-Sound. Mit einigen sensationell guten Remixen hat sich in den letzten sechs Jahren das Duo Aeroplane aus Brüssel in die vorderste Reihe des aktuellen Electro-Disco-Sounds gespielt. Die beiden Produzenten Vito De Luca und Stephen Fasano rollten seit 2007 auf dem feinen Label Eskimo Recordings die House-Szene von unten auf. Seit ihrer Debüt-EP „Caramellas“ und der Kooperation mit der Londoner Disco-Queen Kathy Diamond, dem bombastischen „Whispers“, massierten Aeroplane allen Neo-Disco-Freunden das Trommelfell. Auch ihre Remixes für Grace Jones („Williams Blood“) und Friendly Fires („Paris“, feat. Au Revoir Simone) ließen erahnen, wozu dieses Duo in Zukunft noch fähig sein würde. Mit ihrem eigenwilligen Sound gewannen die belgischen Musiker bereits die Anerkennung der größten internationalen DJs und Produzenten. Künstler wie Laurent Garnier, Mylo, Optimo, Danny Howells, Joakim, Mike Simonetti, Lindstrøm & Prins Thomas zählen zu ihren Fans. Im Spätsommer 2010 präsentierte Vito De Luca mit „We Can’t Fly“ sein Debütalbum, das sich eindeutigen Genre-Zuweisungen verweigert. Stephen Fasano hatte sich schon vor Beendigung der Studioarbeiten vom Projekt Aeroplane verabschiedet, da er mehr der DJ-Typ ist und am Produzieren nie viel Spaß gefunden hat. Ganz allein wollte Vito De Luca allerdings dann doch nicht arbeiten, so dass er sich einige Gäste wie Au Revoir Simone, Nicolas Ker (Poni Hoax) oder Merry Clayton ins Boot holte. Zuletzt erschienen sieben schicke Remixes zu „We Can’t Fly“ plus ein Bonustrack sowie mit „In Her Eyes“ eine Kollabo mit Jamie Principle auf dem neu gegründeten Label Aeropop Records. Zwar hält Aeroplane konstant ein besinnliches Midtempo, aber an Abwechslung fehlt es der Musik überhaupt nicht. Neben unserem Resident Delfonic sind unsere heutigen Gäste auch noch Chopstick und Johnjon. Kennengelernt haben sich der in Deutschland geborene John Muder und der vietnamesisch-kanadisch-stämmige Chi-Thien Nguyen 2002 in Hamburg. Ihr erstes Treffen war eher von Humor als von Kreativität geprägt, aber schon bald stellten die beiden fest, dass sie sich hervorragend ergänzen. Nach ihrem Umzug nach Berlin und Kontakten zu Deep Dish, Heiko Laux, Dirt Crew oder Robyn ein, deren Songs sie remixten, wurde ihr Sound immer ausgefeilter - sie selbst nennen ihren Stil „Harmony Rave“. Seit dem Jahr 2010 liegt ihr Fokus der Aufmerksamkeit in erster Linie auf dem von ihnen gegründeten Label Suol, das neben ihren eigenen Releases auch die von Trickski, Fritz Zander und Fritz Kalkbrenner betreut. Ihr erster Longplayer ist ebenfalls in Arbeit und erscheint voraussichtlich Anfang 2013. In der Box2 gibt's Feinstes vom Strut Label auf die Ohren.
    • イベント管理人
      Gretchen-Berlinイベント情報を更新する
    • 最終更新日
      11 years ago
    • プロモーショナルリンク
    • 料金
      tba
    • このイベントで問題がありましたか?
      RAのチケットサポートに問い合わせる
RA