• ̸

    ラインナップ

    Tanzhaus Floor ++ Heiko Laux [kanzleramt] ++ Marek Bois LIVE! [aka Dapayk | rrygular, trapez] ++ Michael Stapf [spirit keeper rec. | toxic family] ++ S.L.A.M. aka Grille & MRM [toxic family] Cantina Floor ++ Nutrunner aka Patrick Kunkel LIVE! [silver planet rec.] ++ Dirk Redmer aka schnick S. [quariat clubbing | u60311] ++ Daniel Albéro [kirrfaktor] ++ Erik [schickung] Rauchclub ++ Daniel Sadrina [copyriot] ++ Die Anja [first aid] ++ Andreas Ament [minimal tribe] Outdoor ++ Suse [space frogz | exzess] ++ Groove Division [space frogz | sub culture]
  • シェアする
  • Mit einem ordentlichen Rumpeldipumpel wollen wir in dieser Nacht nicht nur das Ende der Outdoorsaison feiern, sondern auch gleichzeitig in einen heißen Partyherbst starten. Mit Heiko Laux und Marek Bois (aka Dapayk) haben wir wieder zwei ganz große Namen im Line-up. Dazu kommt diesmal ein schier gigantisches Aufgebot Frankfurter Lokalmatadoren, die unsere Hütte tüchtig zum Wackeln bringen werden. Wer von diesem Programm nicht auf den Dancefloor gerissen wird, braucht dringend neue Ohren. Heiko Laux gehört zu den Urgesteinen der deutschen Technoszene. Seine DJ Karriere begann im Frankfurter Omen. Nach dessen Schließung zog der Bad Homburger mit seinem Label Kanzleramt nach Berlin. Mit Künstlern wie Johannes Heil, Christian Morgenstern, Patrick Lindsey und Anthony Rother entwickelte sich Kanzleramt zu einem wegweisenden Label der Techno Szene. Mit seinen eigenen Produktionen wie Ornaments und Offshore Funk setzte Heiko Laux Meilensteine. Hinter den Plattentellern ist Heiko Laux schier legendär. Er hat Generationen von DJs beeinflusst und wird in dieser Nacht wieder beweisen, dass sein Name auch 2008 für progressiven Techno par excellence steht. Niklas Worgt ist ein Mann, der gerne mit unterschiedlichen Identitäten spielt. Seine bekannteste ist mit Sicherheit Dapayk. Als Dapayk erreichte er mit Eva Padberg die Top Ten der Groove Magazin, DeBug und Raveline Charts und war auch schon zwei mal im Tanzhaus live zu erleben. Sein minimalistisches Alter Ego Marek Bois war in den letzte Jahren auch hochaktiv und veröffentlichte in diesem Fühjahr das hochgelobte Doppelalbum Boissche Untiefen. Die deBug schwärmte von dem besten Minimalalbum des Frühjahrs: gnadenloser Funk getragen von holzig klaren Beats. Es ist also nur eine Frage der Zeit bis wir auch Marek Bois in den Charts der Szenegazetten wiederfinden. Erst einmal findet ihr ihn aber auf unserm Mainfloor. Grille und MRM haben in den letzten Monaten bewiesen, dass sie mehr als nur knackiges Sets auf Lager haben. Die Beiden, die musikalisch so schwer zu fassen sind, werden auch in dieser Nacht wieder die Reiseleitung auf dem Mainfloor in die Hand nehmen und die Rute von boisschem Minimalismus zu progressivem Techno abstecken, bevor unser Michael mit Wucht und Freude dem Sonnenaufgang entgegen stapft. Der Cantina Floor ist in dieser Nacht fest in der Hand Frankfurter Localmatadoren. Neben unsrem Daniel Albéro und Erik von der Lauschwerk Crew werden mit Nutrunner und schnick S zwei Künstler am Start sein, die viele eher aus dem U60 kennen. Nutrunner Alias Patrick Kunkel wird eins seiner heiß ersehnten Livestets zum Besten geben. Der Rauchclub wird sich mit Sicherheit auch in dieser Nacht wieder in einen Hexenkessel verwandeln. Nach einem lockeren Start von Andreas Ament, werden wir dank Anja von der First Aid Crew schon die merkliche Erschütterungen im Bassbereich vernehmen können. Wenn Daniel Sadrina seine betäubenden Aliensounds loslässt, wird der Sauerstoffgehalt unter drei Prozent sinken. Massenhypnose. In unserem Garten werden Suse und Mr. Groovedivision mit feinen Grooves und chilligen Klängen dem miesen Sommer ein schmuckes Abschiedsständchen spielen und uns eine wunderbare Ruheoase bescheren. Beim Chillen im Garten werdet ihr dann sicherlich auch bald merken, dass das Ende des Sommers auch seine guten Seiten hat: Die Partynächte werden wieder länger.
RA