Tanzhaus West & Dora Brilliant 25 Stunden Silvester

  • ヴェニュー
    Tanzhaus West
    • Gutleutstrasse 294; 60327 Frankfurt; Germany
  • 日付
    Dec 31, 2016
    Sat 22:00 - Sun 23:59
  • プロモーター
    Tanzhaus West
  • 興味がある
    • 3
  • ̸

    ラインナップ

    Bebetta [monaberry] Martin Landsky [upon you, pokerflat] Patrick Lindsey [this and that, lucidflow] Carlo Ruetz [minus] Einzelkind [pressure trax] Chris Tietjen [moon harbour] Peter Schumann [platte international, katermukke] Bo Irion [dora brilliant]? DJ Slowhand [dora brilliant] Maus & Herr Schmidt [ravebotta] Patrique [dora brilliant] Sascha Lebemann [hotel digital] Martin Woerner live [level non zero, paso music] Grille vs Steve Simon [toxic family] Marco Freudenberg [digital night music, tofa.rec]? Dominic Banone & TOE [move]? Dica [dora brilliant]? Suns of momo [pour vous]? Dubmodel [utique]?
  • シェアする
  • VVK: http://tanzhaus-west.de/thw-311216-vvk.html Silvester? Ist unsere absolute Kernkompetenz! Gepflegter Exzess, unstillbarer Hunger nach exzellentem Sound und ein paar ausdauernde Tanzbeine. Dazu eine riesige Portion Vorfreude und Neugier auf alles, was uns im neuen Jahr erwartet. Das Ganze gepaart mit dem gegenseitigen Respekt und der Rücksichtnahme, wie er in der Techno- und House-Familie selbstverständlich ist. Gute Vorsätze mischen wir unter gute Sets, und schauen einfach mal, wie weit sie es in das neue Jahr schaffen. Der Jahresabschluss ist kein Hexenwerk, sondern einfach ein Knaller! Gemeinsam mit Martin Landsky, Carlo Ruetz, Bebetta, Einzelkind, Chris Tietjen, Charlotte Thorstvedt und unserer geballten Residency brennen wir ein Feuerwerk aus Beats und Bässen ab. Willkommen im Tanzhaus, hier ist Silvester am silwestersten! Es wird ein langer Weg bis zum ersten "Morning Caffeine" im neuen Jahr. Eine "FM Safari" durch Licht und Sound von nicht weniger als "1000 Miles", vielleicht sogar eher 2000. Wir könnten diese Wortspielereien über "The Composer" Martin Landsky noch eine ganze Weile fortsetzen, denn es stammen ungeheuer viele unsterbliche Club-Klassiker aus seiner Feder. Funkyness trifft Eklektizismus. Obgleich vereinzelt auch Veröffentlichungen von ihm auf Moon Harbour oder Mobilee (und nicht zu vergessen seinen früheren eigenen Labels Intim bzw. Effortil) erschienen, so gehört er zu den Künstlern die, abgesehen von Betreiber Steve Bug selbst natürlich, mit am stärksten mit Poker Flat in Verbindung gebracht werden. Dort, auf dem legendären Imprint seines Mentors Bug, ist tatsächlich der mit Abstand größte Teil von Martins Output erschienen. Der gebürtige „Hamburger Jung“ Landsky, ist ausgebildeter Tontechniker und verfügt über ein enormes Wissen über 80er Funk. Dies, und sein generell großes Interesse an unterschiedlichen Genres, hört man seinen Tracks auch an. Bereits Mitte der 90er gehörte Landsky zur stilbildenden Residency des Berliner E-Werks und des Tresors. Heute ist im Grunde die gesamte Welt Martins Floor. Kürzlich schloss er sich der Upon-You-Familie an. Die Veröffentlichung „Lava“ in Kooperation mit Marco Resmann zeugt davon. Keine Ahnung, ob Martin irgendwelche Vorsätze hat, aber im neuen Jahr könnte man fast schon wieder an eine Fortsetzung seiner berühmten „Werkschau“ denken. HP: www.landsky.de FB: www.facebook.com/martinlandsky SC: www.soundcloud.com/martinlandsky RA: www.residentadvisor.net/dj/martinlandsky Im heutigen hoch professionalisierten und überlaufenem Technozirkus sind sie natürlich selten geworden, diese ganz besonderen, romantischen Aufstiegsgeschichten. Schön, dass es sie eben doch immer mal wieder noch gibt. Der Zeitpunkt, an dem Carlo Ruetz‘ Durchbruch stattfand, lässt sich sehr genau bestimmen. Nomen est omen: seine Karriere geht ab der Veröffentlichung seines Debüt-Albums „Breakthrough“ steil durch die Decke. Das Album erschien als „download only“ auf dem digitalen Tochterlabel von Supdub, das - nebenbei bemerkt - schon immer ein feines Händchen für spannende Künstler hatte. Das Album schoss über Nacht und überraschend an die Spitze einer der wichtigsten Download-Plattformen und blieb dort einfach für einige Wochen stehen. Zu den prominentesten Fans des Albums gehörte Richie Hawtin, der Carlo zu einer seiner Enter-Nächten auf Ibiza einlud. Ruetz streng reduzierter Sound passte dort natürlich perfekt. Auch sonst passte es! Von lokal zu international. Inzwischen blickt der gebürtige Rostocker, der vorher zehn Jahre in seiner Region gespielt hatte, mit „Controlled By Robots“ auf seine erste Veröffentlichung auf M_nus, auf einen pickepacke vollen Auftrittskalender, zu dem auch etliche Showcases für Hawtins Label gehören. Von „Floor To Floor“, eben. Auch seine jüngste EP auf Raw geht gerade wieder extrem vertikal! FB: www.facebook.com/carlo.ruetz.eu SC: www.soundcloud.com/carloruetz RA: www.residentadvisor.net/dj/carloruetz Bebettas Werdegang ist natürlich auch eine dieser wundervollen Erfolgsgeschichten, außer, dass an ihr nichts überraschend ist. Bei der Leichtigkeit und dem Charme, mit dem Bebetta ebenso kleine Clubs wie große Festival-Bühnen dirigiert, ist es geradezu logisch, dass ihre Zahl an treuen Fans stetig wächst. Kapellmeisterin, eben. Immer ein Lächeln auf den Lippen, ein untrügliches Gefühl für die Stimmung und die Schwingung auf dem Floor und eine sichere Hand für die Richtige Platte im richtigen Moment. Ein wenig traurig sind wir schon, dass die Bremerin nicht mehr bei uns in der Region lebt. Andererseits trösten uns ihre regelmäßigen Auftritte bei uns. Der Umzug nach Berlin, wo ihr Plattenlabel Monaberry angesiedelt ist, machte natürlich in vieler Hinsicht Sinn. Und ihr dort dieses Jahr veröffentlichter „Uppercut“ saß auch wie die Faust aufs Auge. Dass wir mit Bebetta in das neue Jahr starten, bedeutet, dass 2017 mit absolut positiven Vibes beginnt. HP: www.bebetta.de FB: www.facebook.com/bebetta SC: www.soundcloud.com/bebetta RA: www.residentadvisor.net/dj/bebetta Arno aka Einzelkind lebt immer noch in der Stadt, und vernetzt weiterhin fleißig spannende Artists in der Stadt miteinander. Ebenso interessant hat sich die Diskographie und das Roster seines Labels Pressure Traxx über die Jahre entwickelt. Dass er 2016 etwas weniger bei uns hier im Westen zu hören war, liegt an seinem dichten Kalender. Dieser hat ihn in Sachen PTX-Labelnächte und Cocoon-Showcases dieses Jahr ganz ordentlich über den Kontinent gejagt. Umso schöner, dass er für den Jahreswechsel mal wieder zu Tanzhause ist. Für Veröffentlichungen blieb trotzdem genug Zeit. Die Pressure Traxx Nummer 16, die Arnorac EP, die gerade in der Pipeline steckt, ist eine Kollaboration mit Villalobos. Tanzhaus West & Dora Brilliant | Techno, House
    • イベント管理人
      TanzhausWestイベント情報を更新する
    • プロモーショナルリンク
    • 料金
      VVK 17,50 zzgl. Gebühren / AK 25,-
    • このイベントで問題がありましたか?
      RAのチケットサポートに問い合わせる
  • Tanzhaus West & Dora Brilliant 25 Stunden Silvester - フライヤー表
    Tanzhaus West & Dora Brilliant 25 Stunden Silvester - フライヤー裏
RA