Medley

̸

バイオグラフィ

  • Interview: Wann kamst du zum ersten Mal mit elektronischer Musik in Berührung? Das war 1996 in Berlin im Bunker, das war mein erster Besuch in einem Club, das hat alles verändert. Dein erster gekaufter Tonträger? Meine erste CD war „das B..
    Interview: Wann kamst du zum ersten Mal mit elektronischer Musik in Berührung? Das war 1996 in Berlin im Bunker, das war mein erster Besuch in einem Club, das hat alles verändert. Dein erster gekaufter Tonträger? Meine erste CD war „das Boot“ von U96, meine erste Platte war Halucinate von Spacegirl…so eine Acidscheibe… Wer sind Deine Vorbilder und Helden? Meine Vorbilder und Helden….das ist eine schwierige Frage, das hat sich im Laufe der Jahre verändert… 1996 war Westbam total innovativ in Sachen Elektro…4 Jahre später war Electric Kingdom bei the Dome… welch Entwicklung… bei sowas muss ich kotzen… Meine Helden sind meine Mitstreiter, Christian und Peter. Die beiden haben mich nie im Stichgelassen und wir haben verdammt schwere Zeiten hinter uns, auch wenn das kitschig klingt… Beschreibe mal Deine Musik mit ein paar Adjektiven… Progressiv, kompromisslos, innovativ und ganz oft…tiefsinnig Stichwort Minimal… Segen, oder Fluch? Für mich ist Minimal ein schwieriger Sound, der mir wenig Spaß macht. Es gibt ganz sicher tolle Tracks wir die von Schatz und Wikinger etwa… Aber für mich muss eine Platte rocken und nicht stundenlang klick/klack machen…so eine klassische Songstruktur halt. Was sind momentan Deine 5 Lieblingstracks? „Tenga“ the Glitz Remixes „Altes Kamuffel „ von Paul Kalkbrenner „Motion Frequenz „ von Highead „Body farm „ von Dj Hell und Anthony Rother „DejaVouz“ (Medley) Auflegen heißt für Dich? ….den Leuten mein Verständnis von elektronischer Musik näher zu bringen. Dein Motto? Wenn man etwas beginnt, dann sollte man es unbedingt zuende führen, das lohnt sich immer!! Markenzeichen? Früher war es ganz sicher ein dicker BreakBeat in jedem Set… heute ist es vermutlich meine etwas schräge Leidenschaft für electro aus Frankreich, Kitsune und co. Oder Missil, the Glitch… Was waren die Highlights in Deiner Karriere als Künstler bis jetzt? Die schönsten Partys sind natürlich die bei denen die Leute ausrasten und richtig abgehen, in solchen Momenten bekommt man als Künstler etwas zurück, ohne das geht es nicht. Das ist ganz wichtig. Von daher ist die erste FADE IN in Garzau mein persönliches Highlight… Wo hast Du schon gespielt? Warehouse Bunker Garzau / Pulp Mansion, Berlin / Topas the Club, Schweiz / Galeria 15, Viecenza Italien / Sky Club, Berlin / Tanzfabrik I, Bunker Garzau / Tanzfabrik II, Fort Gorgast / Klangkomfort, Stausberg / Kulturfabrik, Berlin /Hustlaball Kit Kat Club / C-Base, Berlin / Aria51, Millitärgelände Prötzel / Himmelfahrtskommando, Bunker Garzau / Gabba Nation, Reichenow / Battel Night, Müncheberg / Electronic Pleasure @ HORTE, Strausberg / Kulturpark Strausberg / Kopierbar Berlin / Sherwood Heat, Kagel /Contents under Pressure, Kruge / Kit Kat Club/new KitKat @ Sage Myspace: http://www.myspace.com/medleyts
RA